Erhalten Sie 4 zum Preis von 3, Gutscheincode: B3G1
Bitte beachten Sie, dass der Code erfolgreich angewendet wird, wenn mehr als 4 Filamente bestellt werden.


Anycubic PLA Filament
Hauptmerkmale
Sauberes Aufwickeln
Erleben Sie einen problemlosen 3D-Druckprozess mit Anycubic PLA Filament. Unsere akribische Wickeltechnik minimiert das Verheddern des Filaments und garantiert ein reibungsloses, frustationsfreies Druckerlebnis. Sagen Sie Auf Wiedersehen zu Unterbrechungen und Hallo zu makellosen Drucken für all Ihre kreativen Vorhaben.


Gleichmäßiger Filamentdurchmesser
Mit einer beeindruckenden Durchmesserabweichung von ±0,02 mm und durchgehend lebhaften Farben bieten wir Ihnen das hochwertigste 3D-Druckerlebnis. Genießen Sie unübertroffene Zuverlässigkeit und Farbkonsistenz während Ihrer kreativen Reise.


Langanhaltender Leuchteffekt
Angereichert mit fluoreszierenden Materialien, die Lichtenergie absorbieren, bietet dieses Filament einen unglaublichen Helligkeitsanstieg von 300 % und eine um 200 % längere Leuchtdauer im Vergleich zu ähnlichen Produkten auf dem Markt. Erleuchten Sie Ihre Drucke und lassen Sie sie im Dunkeln mit unvergleichlicher Brillanz erstrahlen.




Umweltfreundlich
PLA wird aus Milchsäure hergestellt, die durch Stärkefermentation während der Nassmahlung von Mais (oder anderen Pflanzen) produziert wird. Es handelt sich um ein biologisch abbaubares und umweltfreundliches Material.


Spezifikationen




Anycubic PLA Filament
Modelle-Anzeige


Anycubic PLA Filament
Filamentparameter


Anycubic PLA Filament
Farbtyp


Anycubic PLA Filament
Achtung
Wie man Verbrauchsmaterialien installiert
- Installieren Sie die Spule auf dem Spulenhalter eines 3D-Druckers und heizen Sie die Düse vor.
- Schneiden Sie die Spitze des Filaments in eine kegelförmige Form und fädeln Sie es in den Extruder und die Zuführröhre ein.
- Drücken Sie das Filament manuell durch die Zuführröhre bis zur Düse, bis das Filament durch die Düse schmilzt.
- Beim Installieren und Ersetzen von Filamenten stellen Sie sicher, dass der Druckkopf erhitzt wird (auf über 230°C), da sonst der Druckkopf verstopfen könnte.