Funktionales Resin-Bundle

Normaler Preis €62,00
Normaler Preis €121,96 Verkaufspreis €62,00
-€59,96
Versand wird beim Checkout berechnet

🔧 Funktionales Resin-Bundle – Jetzt 47 % RABATT!
Entwickelt für Stärke, Flexibilität und Langlebigkeit. Perfekt für technische Prototypen oder funktionale Teile. Nur für kurze Zeit!
Resin Included: ABS-Like Resin V2*1+ABS-Like Resin Pro 2*1+Bio Resin*1+Water-Wash Resin+*1

Kostenloser Expressversand

14-tägige Rückgabe ohne Angabe von Gründen

30-Tage-Kundendienst-Garantie

Ein-Jahres-Garantie für 3D-Drucker

100% Sichere Bezahlung

Normaler Preis €62,00
Normaler Preis €121,96 Verkaufspreis €62,00
Lieferumfang:

ABS-Like Resin V2:Hervorragende Zähigkeit, Haltbarkeit und Leistung. Mit seiner hohen Zähigkeit, Festigkeit und Schlagfestigkeit eignet sich das Anycubic ABS-Like Resin V2 ideal zum Drucken von Strukturteilen, Werkzeugen und anderen Modellen mit hohen Leistungsanforderungen. Die gedruckten Modelle sind geeignet zum Bohren und Gewindeschneiden.

ABS-Like Resin Pro 2:Stark & Zäh. Basierend auf der hervorragenden Zug- und Biegefestigkeit der vorherigen Version ABS-Like Resin+ verbessert ABS-Like Resin Pro 2 die Zähigkeit, erhöht die Bruchdehnung um mehr als 100 % und das fertige Modell ist stärker und langlebiger. Ideal zum Drucken von hochfesten und zähen Modellen wie Strukturteilen, industriellen Prototypen und Halterungen.

Bio Resin:Hohe Präzision, Zähigkeit und Flexibilität vereint. Die mit Anycubic Bio Resin gedruckten Modelle zeichnen sich durch außergewöhnliche Zähigkeit und Flexibilität aus, was eine langanhaltende Haltbarkeit und Bruchfestigkeit gewährleistet.

Water-Wash Resin+:Niedrige Viskosität & Rissbeständigkeit. Die verbesserte Formel mit niedriger Viskosität sorgt für schnelles Drucken mit kürzeren Belichtungszeiten und ausgezeichneter Fließfähigkeit. Vom Anycubic-Labor getestet und bestätigt, bietet das verbesserte Water-Wash Resin+ eine stabile Leistung und erhöhte Rissbeständigkeit – Modelle bleiben auch nach längerer Lagerung intakt.

Gebrauchsanweisung:
(1)Vor dem Gebrauch:
  • Flüssigharz vor Gebrauch gut schütteln.
  • Reinigen Sie den Harztank und die Druckplattform, damit der Boden des Harztanks lichtdurchlässig bleibt.
(2)Während der Verwendung:
  • Drehen Sie die Kappe ab und füllen Sie das Harz entsprechend den Geräteanforderungen in den Tank.
  • Wählen Sie die korrekten Druckparameter und -einstellungen aus.
(3)Nach dem Gebrauch:
  • Verwenden Sie nach dem Druck geeignete Werkzeuge für die Nachbearbeitung, einschließlich Klinge, Seitenschneider, Pinzette, Behälter, Handschuhe.
  • Ethanol (≥95 %), Milchsäure oder Isopropylalkohol als Reinigungsmittel.
(4)Nachbearbeitungsschritte:
  • A. Entfernen Sie das gedruckte Modell mit einer Klinge von der Plattform.
  • B. Modell in Reinigungsmittel tauchen, abspülen oder ultraschallreinigen, dann herausnehmen und abtropfen lassen; die Verwendung von ANYCUBIC Wash & Cure wird für ein besseres Ergebnis empfohlen.
  • C. Weitere Verarbeitung, z. B. Entfernen von Stützen, Polieren, Färben usw.
Vorsichtsmaßnahmen:
  • Ungehärtetes Harz sollte kühl, dunkel und lichtgeschützt bei Raumtemperatur gelagert werden, um hohe Temperaturen oder Sonnenlicht zu vermeiden.
  • Empfohlene Betriebstemperatur ist 18–35 °C. Bei niedrigen Temperaturen kann das Druckergebnis beeinträchtigt werden; das Harz kann vor Gebrauch leicht vorgewärmt werden (nicht über 60 °C).
  • Wenn sich Pigmente absetzen, kann das Harz nach dem Schütteln wiederverwendet werden.
  • Um die Harzleistung zu gewährleisten, nehmen Sie das Modell nach der Reinigung rechtzeitig heraus, um ein Verformen durch längeres Einweichen zu vermeiden.
  • Zur Sicherstellung der mechanischen Eigenschaften sollte das Modell nach dem Trocknen umgehend nachgehärtet werden.
  • Zur optimalen Aushärtung des Materials ist die Lichtintensität und Dauer zu kontrollieren. Die folgenden Schritte werden empfohlen:
    • 1. Lichtintensität von Quecksilberlampe oder LED: 5–10 mW/cm², Dauer max. 1 Stunde (nach Bedarf anpassen)
    • 2. Belichtungsdauer bei Sonnenlicht (Sommer): ca. 1 Stunde
    • 3. Direkte oder langfristige Bestrahlung mit starken Lichtquellen wie Hochdruck-Quecksilberlampen vermeiden
  • 4. Es wird empfohlen, im Dunkeln zu drucken oder den Druckbereich abzudecken, da Harz lichtempfindlich ist.
Hinweis: Die Materialeigenschaften können je nach Gerät, Nachhärtungsmethode und Testausrüstung variieren. Weitere Sicherheitsinformationen finden Sie im Sicherheitsdatenblatt (MSDS) dieses Produkts. Wenn Sie Fragen zur Anwendung haben, wenden Sie sich bitte an unseren Kundendienst.

FAQs

F: Kann der Kobra 3 Max 3-mm-Filamente verwenden? Welche Filamenttypen kann er drucken?

A: Der Kobra 3 Max unterstützt nur Filamente mit einem Durchmesser von 1,75 mm. Er kann PLA, PETG, ABS und TPU drucken.

F: Unterstützt der Kobra 3 Max 1,75-mm-Filamente anderer Marken?

A: Sie können Filamente jeder Marke oder andere Filamente verwenden. Der Kobra 3 Max unterstützt nur PLA-Serienfilamente sowie PETG, ABS und TPU.

F: Welche Schichthöhe hat der Kobra 3 Max?

A: Die Originaldüse hat 0,4 mm (austauschbar gegen 0,2 mm, 0,6 mm oder 0,8 mm Düsen) und unterstützt einen Präzisionsbereich von 0,05–0,3 mm.

F: Kann der Kobra 3 Max an einen Computer angeschlossen werden? Gibt es Systemanforderungen für die Verbindung mit einem Computer?

A: Ja, er unterstützt die Verbindung mit einem Computer. Während der Verbindung können Gcode-Dateien auf den Cloud-Server hochgeladen und nach dem Slicing über die Cloud an den 3D-Drucker gesendet werden. Er unterstützt Windows 10 und höher.

F: Wie viele Sprachen unterstützt der Kobra 3 Max Combo?

A: Der Kobra 3 Max Combo unterstützt derzeit 9 Sprachen: Chinesisch, Englisch, Deutsch, Französisch, Italienisch, Spanisch, Russisch, Japanisch und Koreanisch.