Photon Workshop ist eine kostenlose 3D-Slicer-Software, die von Anycubic für das Harz-3D-Drucken entwickelt wurde. Sie konvertiert STL/OBJ/XXX-Dateien in *.pws oder *.photon-Dateien, die von Anycubic Photon-Druckern gelesen werden können.

Downloaden
Aktualisierungen: 21.06.2023
Photon_Workshop_V2.2.19x32.exe
Photon_Workshop_V2.2.19x64.exe
Photon_Workshop_V2.2.16x32.exe
Photon_Workshop_V2.2.16x64.exe
Photon_Workshop_V2.2.15x84.exe
Photon_Workshop_V2.2.15x64.exe
Photon_Workshop_V2.1.30x32.exe
Photon_Workshop_V2.1.30x64.exe
Photon_Workshop_V2.1.29x32.exe
Photon_Workshop_V2.1.29x64.exe
Wie verwendet man Photon Workshop?
1.Lade die Software herunter und installiere sie auf deinem Computer.
2.Wähle deine Maschine aus, klicke auf das Menü "Konfigurieren/Maschine/Photon (S)".
3.Öffne Dateien (.stl/.obj).
4.Skaliere / Rotiere / Verschiebe das Modell (optional).
5.Schneide das Modell in Scheiben und speichere es als geschnittene Datei (.pws/.photon, je nach Maschine).
6.Kopiere die geschnittene Datei auf einen USB-Stick und stecke den USB-Stick in den Anycubic Photon 3D-Drucker, um zu drucken.
Anforderungen
— Die GPU muss mindestens OpenGL 3.3 oder höher unterstützen.
— Der Speicher sollte mindestens 8 GB oder mehr betragen.
Wie kann ich überprüfen, ob meine GPU OpenGL 3.3 oder höher unterstützt?
Für Windows kannst du, GPU_Caps_Viewer_Setup_v1.40.1.0.exe herunterladen und die OpenGL-Version überprüfen.
Für macOS kannst du Extensions Viewer im App Store installieren.
Einige Computer haben möglicherweise 3 GPU-Karten. Bitte wähle eine Karte mit einer höheren OpenGL-Version aus.