

Stark und widerstandsfähig
Basierend auf der ausgezeichneten Zug- und Biegefestigkeit der Vorgängerversion von ABS-Like Resin + , verstärkt ABS-Like Resin Pro 2 die Zähigkeitseigenschaften, erhöht die Bruchdehnung um mehr als 100 %, und das fertige Modell ist stärker und haltbarer, was zum Drucken von hochfesten und hochzähen Modellen wie Strukturteilen, industriellen Prototypenteilen und Vorrichtungen verwendet werden kann.

Hohe Fließfähigkeit, Hohe Erfolgsrate
Niedrige Viskosität und hohe Fließfähigkeit verkürzen die Aushärtezeiten und erleichtern die Modellbildung. Das Harz fördert eine schnelle Wiederverteilung, wodurch Delaminationen während des Druckens minimiert werden. Zusätzlich bietet es eine verbesserte Haftung auf der Bauplatte und verringert so effektiv das Risiko von Druckfehlern.

Geringer Geruch für entspanntes Drucken
Unsere geruchsarme Formel reduziert unangenehme Gerüche für empfindliche Personen und sorgt so für eine angenehmere Druckumgebung.

Hohe Präzision bei minimaler Schrumpfung
Dank einer noch geringeren Schrumpfungsrate wird die Verzerrungsgefahr reduziert. Erreichen Sie erstklassige Präzision und zeigen Sie scharfe, lebendige Details in Ihren Drucken.

Optimiert und verbessert – Eine lebendige Farbpalette
Unser Resin bietet eine große Auswahl an Farben mit außergewöhnlicher, langanhaltender Farbstabilität. Besonders unser schwarzes ABS-Like Resin Pro 2 wurde speziell aufgerüstet, um die Farbsättigung und Farbintensität in den gedruckten Modellen zu erhöhen.

Hohe Kompatibilität, verbesserter Schutz
Unser Resin ist mit einer Vielzahl von LCD- und DLP-3D-Druckern kompatibel, die im Wellenlängenbereich von 365–405 nm arbeiten, und ermöglicht eine nahtlose Integration mit den meisten auf dem Markt erhältlichen Druckern.
Resin-Parameter
Farbe Typ
Gebrauchsanweisung
(1) Vor der Verwendung:
Schütteln Sie das flüssige Resin vor Gebrauch;
Reinigen Sie den Resin-Behälter und die Druckplattform, um den Boden des Resin-Behälters in gutem Zustand für die Lichtdurchlässigkeit zu halten.
(2) Während der Verwendung:
Schrauben Sie den Deckel ab und füllen Sie das Resin gemäß den Anforderungen des Geräts in den Resin-Behälter;
Wählen Sie die richtigen Druckparameter und Einstellungen für den Druck aus.
(3) Nach der Verwendung:
Bitte verwenden Sie nach dem Drucken die passenden Werkzeuge für die Nachbearbeitung, einschließlich Klinge, Seitenschneider, Pinzette, Behälter, Handschuhe; Reinigungsmittel wie Ethanol (≥95 %), Laktat oder Isopropylalkohol.
(4) Nachbearbeitungsschritte:
A. Entfernen Sie das gedruckte Modell mit einer Klinge von der Druckplattform;
B. Tauchen Sie das Modell in die Reinigungslösung, spülen oder reinigen Sie es im Ultraschallbad, anschließend herausnehmen und abtropfen lassen; Für ein besseres Ergebnis wird die Verwendung der ANYCUBIC Wash- und Cure-Maschinen empfohlen.
C. Führen Sie geeignete Nachbearbeitungsschritte wie Entfernen von Stützstrukturen, Polieren, Färben usw. durch.
Vorsichtsmaßnahmen
1. Die ideale Lagerbedingung für ungehärtetes Resin ist ein kühler, dunkler Ort bei Raumtemperatur, geschützt vor Licht, um hohe Temperaturen oder Sonnenlicht zu vermeiden.
2. Die empfohlene Betriebstemperatur liegt bei 18–35 °C; niedrige Temperaturen können das Druckergebnis beeinträchtigen. Daher kann das Resin vor Gebrauch leicht vorgewärmt werden (nicht über 60 °C).
3. Falls sich das Pigment im Resin absetzt, kann es nach dem Umrühren oder Schütteln wieder verwendet werden.
4. Um die Leistung des Resins sicherzustellen, nehmen Sie das Modell nach der Reinigung rechtzeitig heraus, um ein längeres Einweichen im Wasser zu vermeiden.
5. Um die mechanischen Eigenschaften des Modells zu gewährleisten, führen Sie nach der Reinigung und dem Trocknen rechtzeitig eine Nachhärtung durch.
6. Um die ideale Leistung des härtbaren Materials sicherzustellen, müssen Intensität und Dauer der Lichtquelle nach dem Aushärten kontrolliert werden. Daher werden folgende Schritte empfohlen:
(1) Die Intensität einer Quecksilberlampe oder LED-Lichtquelle sollte 5–10 mW/m² betragen, die Dauer nicht länger als 1 Stunde (individuell anpassbar);
(2) Die Belichtungszeit in der Sonne (im Sommer) beträgt ca. 1 Stunde;
(3) Nähe oder langfristige Exposition unter starken Lichtquellen wie Hochleistungs-Hochdruck-Quecksilberlampen ist verboten;
(4) Es wird empfohlen, in einem dunklen Raum zu drucken oder den Druck mit einem Deckel abzudecken, da Resin ein lichtempfindliches Material ist.