

High-Activity, Low-Viscosity, Low-Time-Consumption
The Anycubic High Speed Resin 2.0 has reduced viscosity by 50%
compared to regular resin. During the printing platform's up and
down movements, its low viscosity characteristic allows for rapid flow
to carry away heat, preventing localized overheating, and facilitating quick reflow.

Less Prone to Failures and Damages
Thanks to the upgraded formula, the resilience of Anycubic High Speed Resin 2.0 is improved from 7.5% to 20%, compared with Anycubic High Speed Resin.

Robust Models, Retaining Textures
Using High Speed Resin 2.0 can largely reduce volume shrinkage during the curing. And the high liquidity of the Anycubic High Speed Resin 2.0 also contributes to rapid curing and less shrinkage. Thus, Resin 2.0 is perfect for printing models with fine details, exquisite texture, and smooth finish.

Less Odor, More Reliability
Compared to High Speed Resin, High Speed Resin 2.0 has less odor, providing a healthier printing experience.

Recommendation Index
lmproved toughness, more resistant to bending

Various Colors and Wide Applications
Variety of color options are available to meet your needs including the most popular colors in the market, pure molding colors which are easy to paint in post-processing; And it can be used to make animation, cultural and creative figure models, detailed models, appearance prototypes and structures, etc.

Compatible with Mainstream LCD and DLP Printers
As a pioneer in global desktop LCD 3D printer and desktop DLP 3D printer, Anycubic has taken into account the compatibility with LCD and DLP technologies at the initial stage of the research and development of standard resin, making Anycubic standard resin compatible with mainstream LCD 3D printer and DLP 3D printer.
Resin-Parameter
Farbe Typ
Gebrauchsanweisung
(1) Vor der Verwendung:
Schütteln Sie das flüssige Resin vor Gebrauch;
Reinigen Sie den Resin-Behälter und die Druckplattform, um den Boden des Resin-Behälters in gutem Zustand für die Lichtdurchlässigkeit zu halten.
(2) Während der Verwendung:
Schrauben Sie den Deckel ab und füllen Sie das Resin gemäß den Anforderungen des Geräts in den Resin-Behälter;
Wählen Sie die richtigen Druckparameter und Einstellungen für den Druck aus.
(3) Nach der Verwendung:
Bitte verwenden Sie nach dem Drucken die passenden Werkzeuge für die Nachbearbeitung, einschließlich Klinge, Seitenschneider, Pinzette, Behälter, Handschuhe; Reinigungsmittel wie Ethanol (≥95 %), Laktat oder Isopropylalkohol.
(4) Nachbearbeitungsschritte:
A. Entfernen Sie das gedruckte Modell mit einer Klinge von der Druckplattform;
B. Tauchen Sie das Modell in die Reinigungslösung, spülen oder reinigen Sie es im Ultraschallbad, anschließend herausnehmen und abtropfen lassen; Für ein besseres Ergebnis wird die Verwendung der ANYCUBIC Wash- und Cure-Maschinen empfohlen.
C. Führen Sie geeignete Nachbearbeitungsschritte wie Entfernen von Stützstrukturen, Polieren, Färben usw. durch.
Vorsichtsmaßnahmen
1. Die ideale Lagerbedingung für ungehärtetes Resin ist ein kühler, dunkler Ort bei Raumtemperatur, geschützt vor Licht, um hohe Temperaturen oder Sonnenlicht zu vermeiden.
2. Die empfohlene Betriebstemperatur liegt bei 18–35 °C; niedrige Temperaturen können das Druckergebnis beeinträchtigen. Daher kann das Resin vor Gebrauch leicht vorgewärmt werden (nicht über 60 °C).
3. Falls sich das Pigment im Resin absetzt, kann es nach dem Umrühren oder Schütteln wieder verwendet werden.
4. Um die Leistung des Resins sicherzustellen, nehmen Sie das Modell nach der Reinigung rechtzeitig heraus, um ein längeres Einweichen im Wasser zu vermeiden.
5. Um die mechanischen Eigenschaften des Modells zu gewährleisten, führen Sie nach der Reinigung und dem Trocknen rechtzeitig eine Nachhärtung durch.
6. Um die ideale Leistung des härtbaren Materials sicherzustellen, müssen Intensität und Dauer der Lichtquelle nach dem Aushärten kontrolliert werden. Daher werden folgende Schritte empfohlen:
(1) Die Intensität einer Quecksilberlampe oder LED-Lichtquelle sollte 5–10 mW/m² betragen, die Dauer nicht länger als 1 Stunde (individuell anpassbar);
(2) Die Belichtungszeit in der Sonne (im Sommer) beträgt ca. 1 Stunde;
(3) Nähe oder langfristige Exposition unter starken Lichtquellen wie Hochleistungs-Hochdruck-Quecksilberlampen ist verboten;
(4) Es wird empfohlen, in einem dunklen Raum zu drucken oder den Druck mit einem Deckel abzudecken, da Resin ein lichtempfindliches Material ist.